Skip to content
  • About Me
  • Datenschutzerklärung
Copyright Jettes Blog 2025
Theme by ThemeinProgress
Proudly powered by WordPress
  • About Me
  • Datenschutzerklärung
Jettes Blog
  • You are here :
  • Home
  • Allgemein
  • April Struggles

April Struggles

24. April 2024 Article

Willkommen zurück!

Seit dem letzten Eintrag ist ziemlich viel passiert, um ehrlich zu sein, aber fangen wir mal mit den wichtigsten Sachen an. Ich habe eine neue Gastschwester! Zum Glück… Ich musste fast noch ausziehen, weil sich niemand gefunden hat, aber dann in letzter Sekunde ist doch noch ein Mädchen aufgetaucht, was mit einem Mädchen von einer anderen Schule zu weit weggewohnt hat, und deswegen näher zu unserer Schule ziehen wollte. Sie heißt Malu und kommt auf Brasilien. Um ehrlich zu sein war ich am Anfang nicht sonderlich begeistert, dass ich mich jetzt schon wieder mit einem neuen Mädchen einleben muss, und habe mir vielleicht auch nicht die größte Mühe gegeben, um ehrlich zu sein. Aber sie ist wirklich superlieb und wir verstehen uns wirklich so gut, ich habe jetzt endlich die Gastschwester gefunden, nach der ich die ganze Zeit gesucht habe! Sie ist wirklich die Gastschwester, die ich gerne von Anfang an gehabt hätte! Wir machen total viele Sachen zusammen und können uns auch über alles unterhalten, und nach der Schule sitzen wir immer zusammen auf meinem Bett und unterhalten uns oder sind auf Pinterest oder Tiktok unterwegs. Es ist echt cool, dass ich jetzt auch endlich mal die richtige Gastschwester experience bekomme, haha!     

Irgendwann im Februar glaube ich hatte ich auch noch eine Woche half Term Ferien, da bin ich mit meiner Freundin Majo aus Mexiko für Valentinstag nach London gefahren, denn wir hatten als einzige keine Pläne und wollten aber was unternehmen. Also sind wir morgens mit dem Zug hin, waren dann im Victoria and Albert Museum, bei Borough market, London Bridge und waren abends noch ein einer Nachtisch Laden essen, bevor es wieder nach Hause ging. Es war echt mega schön, und jeden Mal, wenn ich in London bin würde ich am liebsten für 100 Jahre bleiben!

In der Schule wird es jetzt auch immer ernster, diese Woche hatte ich zwei meiner end of year exams in Psychologie und Soziologie, der letzte für Kriminologie kommt dann in 4 Wochen dran. Ich habe die ganzen letzten Wochen sehr hart für Psychologie gearbeitet, und habe auch glaube ich gestern ziemlich gut geantwortet, aber für Soziologie morgen habe ich mich nicht so wahnsinnig gut vorbereitet, und da werden wir mal sehen was dabei herauskommt. Ich bin aber im Unterricht immer gut dabei gewesen und hatte auch sehr gute Noten in Tests, die wir dort zur Probe gemacht haben. Zum Glück ist es unwichtig, was ich in diesen Tests bekomme, dann muss ich mich auch nicht sonderlich ansträngen, und auch mit nur zuhören im Unterricht und guten Notizen kann man da schon echt gut wegkommen. Auch der IELTS Test ist bald schon und vor ein paar Wochen hatte ich einen Termin zum Üben des Speaking-teils. Ich weiß nicht, wie das werden soll, allein schon mit meiner Lehrerin, die ich wirklich sehr gern habe und auch wirklich keine Angst vor ihr habe bin ich total nervös geworden, einfach nur weil es sich schon so erst angefühlt hat! Ich hoffe einfach im echten Test merkt der Tester, dass ich sprechen kann, nur einfach nervös bin, und nimmt es mir nicht zu krumm, auch wenn das ja am Ende nicht seine Entscheidung ist, was er mir gibt, es gibt ja Vorlagen. 

Vor zwei Wochen hatte ich auch noch Ferien, leider nur zwei Wochen und nicht drei wie in Deutschland, aber wenn man es ganz genau nimmt, hatte ich eigentlich auch 3 Wochen Ferien. In der Woche vor den Ferien ist nämlich meine Familie nach Brighton gekommen, denen hatte ich leider das falsche Datum gesagt, aber ich hatte auch irgendwie glück, denn in den richtigen Ferien hätten sie gar nicht gekonnt! Also habe ich mir dienstags und donnerstags von der Schule freigenommen, und Freitags ist eh meine einzige Stunde angesagt worden wegen des Ferienanfangs, und Montag und Mittwoch bin ich dann vormittags zur Schule gegangen, und Nachmittags hab ich was mit meiner Familie gemacht. Wir hatten und ein Airbnb gebucht ganz nah am Strand und auch näher am City Center, als ich wohne, also bin ich für die Woche auch dort mit eingezogen, und es war so schön die Stadt mal aus der Augen einer Touristen zu sehen für eine Woche, es gibt ja so viele Sachen die man dann doch nicht macht, wenn man hier wohnt anstatt im Urlaub zu sein. 

Wir haben dann in ganz vielen tollen Restaurants gegessen, waren im i360, den Aussichtsturm am Strand mit Aussicht auf die komplette Stadt, im Royal Pavillon, eine frühere Sommerresidenz der Royals die jetzt ein Museum ist, ich habe ihnen mein Zimmer gezeigt, meine Schule, die Busrouten die ich jeden Tag nehme, wie man am Meer entlang fahren kann mit wunderschöner Aussicht, einen Wanderweg an den Klippen (ich konnte leider nicht mitkommen weil ich Schule hatte!!!) und einfach ganz viele Orte und Läden im Herzen Brightons in die ich mich verliebt habe in meiner Zeit hier, und die ich natürlich auch meiner Familie zeigen muss, damit sie verstehen können, warum ich es hier so schön finde! 

An einem Abend sind wir in einen Pub gegangen, und haben dort meine Freunde getroffen, mit denen ich seit September ungefähr jeden Tag verbracht habe, natürlich müssen die auch mal meine Eltern und Brüder kennenlernen! An einem anderen Tag sind wir dann nochmal in einen anderen Pub, wo wir meine Gasteltern und Malu getroffen haben. Ich war wirklich supernervös, denn es lernten sich da ja einfach meine Eltern von zuhause kennen, und meine Eltern aus England kennen, und die sind mir ja auch sehr wichtig, immerhin habe ich bald ein Jahr bei ihnen im Haushalt gelebt! Und ich habe mich auch gefreut Malu meiner Familie vorzustellen, sie ist ja auch jetzt ein sehr wichtiger Teil meines Lebens und ich werde für immer mit ihr verbunden sein. Zum Glück ist alles aber supergut gelaufen, mein Gasteltern und meine Eltern haben sich gut verstanden, und auch Malu konnte sich einbringen, auch wenn es mir ein bisschen leidtat, dass sie am anderen Ende des Tisches ohne mich sitzen musste, ich hatte eigentlich gedacht, dass sie neben mir sitzt damit sie sich wohler fühlt und auch mehr reden kann, aber das hat dann doch irgendwie nicht geklappt. Sogar meine Brüder haben sich ein bisschen am Gespräch beteiligt, das hat mich sehr gefreut! Die beiden haben sich ansonsten eher zurückgehalten, auch als wir uns mit meinen Freundinnen getroffen haben. 

Nach 6 Tagen sind sie dann aber leider auch schon wieder nach Hause geflogen, es war aber nicht so schwer tschüss zu sagen wie beim ersten Mal, denn ich kann ja wirklich jetzt schon das Ende am Horizont sehen. Es sind tatsächlich nur noch etwa 55 Tage her, dann geht es schon wieder nach Hause! Ich hatte auch eigentlich gehofft, dass ich ein paar mehr Blogeinträge schreiben kann während der ganzen Zeit, aber anscheinend ist es mir jetzt am Anfang des Jahres zu schwer gefallen, und ich habe es erst jetzt wieder geschafft. 

Was ich aber an dieser Stelle auch noch gerne erwähnen würde ist, dass ja sicherlich viele mit denen ich gesprochen habe bevor ich hier hergekommen bin sich noch erinnern, dass ich gesagt habe, ich würde gerne für 2 Jahre bleiben, und meine A-Levels fertig machen, damit ich dann nach 2 Jahren schon zurück in Deutschland an die Uni gehen kann, und ich denke hier sollte ich mal ein Update deswegen geben. Nachdem ich aus den Winterferien wieder zurückgekommen bin, ging es mir leider nicht so wahnsinnig gut hier, ich habe meine Familie schrecklich vermiss, ich war sehr unglücklich, und wahrscheinlich hat auch meine Winterdepression noch reingespielt. Zu der Zeit habe ich mich dann entschieden, dass ich wahrscheinlich lieber doch nicht noch länger hierbleiben möchte, und habe deswegen die weiteren Schritte für das zweite Jahr nicht eigeleitet. Ich wusste nicht so genau, was ich eigentlich überhaupt so machen will, aber ich wusste in dem Moment auch, dass ich nicht noch ein weiteres Jahr von meinem Leben zuhause bei meiner Familie und meinen Freunden wegbleiben möchte. Ich habe wirklich eine tolle Zeit hier, und manchmal frage ich mich wirklich heimlich, ob ich die richtige Entscheidung gemacht habe, nicht hier zu bleiben, doch dann muss ich daran denken, was ich alles verpasst habe, zuhause. Mein kleiner Cousin konnte auf einmal laufen und reden, als ich an Weihnachten zuhause war, und er hat sich kein bisschen mehr an mich erinnert, auch wenn er sich immer so gefreut hat mich zusehen, bevor ich gegangen bin. Meine Freunde haben Schulen gewechselt, neue Leute kennengelernt, ihre Geburtstage gefeiert ohne mich, und Annalina hat sogar einen Welpen bekommen, die kleine Maus werde ich auch nie als Baby kennenlernen… 

Also zurück zu meinen Plänen. Wie gesagt, ich wusste nicht genau, was ich wollte, ich wusste aber, was ich nicht wollte, und das war noch ein Jahr weg von zuhause. Also habe ich mich erstmal umgeschaut, denn Abitur war erstmal keine Option für mich, damit hatte ich mental schon abgeschlossen. Also habe ich mich erstmal für einen Ausbildungsplatz zur Chemielaborantin beworben, und wurde sogar zum Eignungstest eingeladen, ich war ja aber gerade nicht in Deutschland, also musste ich das erstmal auf Eis legen. Das war vor etwa 3 Monaten, und seitdem habe ich natürlich nochmal weiter nachgedacht, und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich eigentlich doch davon träume, zu studieren, also werde ich dem Abi jetzt doch nochmal eine Chance geben. Ich muss leider die E-phase nachholen die ich vermisst habe, also werde ich noch 3 Jahre zur Schule gehen müssen, aber vielleicht sind das auch einfach noch 3 Jahre zum erwachsen werden und zum Nachdenken, was ich eigentlich wirklich von meinem Leben will, und wo ich mich in Zukunft sehe. 

Jetzt sitze ich erstmal noch die letzten paar Tage hier die Tests ab, und dann muss ich auch noch die letzten Tage in meinem wunderschönen Brighton genießen, denn so schnell komme ich ja wahrscheinlich erstmal nicht wieder her, und ich werde es wirklich schrecklich vermissen, das weiß ich jetzt schon. 

Was ich aber jetzt noch erzählen muss, ist mein Ausflug nach Edinburgh in den Ferien. Das Ganze war von meiner Organisation hier in England organisiert worden, also waren Internationals von ganz England dabei. Ich hatte leider meine Freunde nicht überreden können, mitzukommen, also habe ich mich ganz alleine auf den Weg gemacht, erstmals um 5 Uhr morgens nach London, und dann von dort in etwa 6 stunden nach Schottland. Es war echt sehr meditativ dort im Zug, ich habe Podcasts gehört und Sudokus gemacht, und auch immer wieder aus dem Fenster geschaut, denn so viel sehe ich ja nie wieder von England! Dort angekommen habe ich dann ein paar Italienerinnen und eine Tschechin kennengelernt, und in meinem Zimmer waren noch 2 deutsche und 3 Italienerinnen, und wir haben uns zum Glück alle mega verstanden! Ich hatte mir echt Sorgen gemacht, dass ich niemanden dort haben würde, zum Reden, aber es ist wirklich immer wieder überraschend, wie einfach es ist sich mit neuen Leuten anzufreunden. 

Wir hatten dann die nächsten 2 Tage viel Programm, aber auch Freizeit, in der ich immer wieder zu verschiedenen Harry Potter Spots gelaufen bin, denn in Edinburgh hat JK Rowling ja gelebt, als sie Harry Potter geschrieben hat! Also habe ich das Café besucht, in dem sie geschrieben hat, die Grabsteine, von denen sie sich Namensinspiration geholt hat, ihre Handabdrücke im Boden und das Hotel, in dem sie den letzten Band fertiggeschrieben hat, was einfach gegenüber von meinem Hostel war! Dort gibt es auch die berühmte Victoria Street, die eine Inspiration für die Winkelgasse gewesen sein soll, und einen Harry Potter laden für den man Schlange stehen musste, der war in einem kleinen verwinkelten Laden in dem früher Pinsel verkauft wurden, und der wahrscheinlich auch Olivanders, also den Zauberstabladen inspiriert hat. In der Straße habe ich auch ein bisschen geshoppt und mir einfach so viel wie möglich angeguckt, und mit der ganzen Gruppe haben wir auch eine Geistertour in der unterirdischen Welt von Edinburgh gemacht, denn dort gibt es ganz viele Brücken mitten in der Stadt, weil es so bergig ist, und darunter sind solche Kammern, in denen man Touren buchen kann. 

An Tag 3 haben wir dann einen kleinen Roadtrip gemacht bis zu Loch Lomond mit ein paar Stopps zwischendurch, und auch dem Loch haben wir dann eine Bootstour gemacht. Die find ich leider nicht so beeindruckend, aber es war wahnsinnig schön, einfach mal so entspannt durch die scottish lowlands zu fahren mit ein bisschen Musik auf den Ohren und schöner Aussicht. Das war auch schon der letzte so richtige Tag, denn am nächsten Tag bin ich vom Frühstück noch einmal schnell mit einer Freundin zum Friedhof gesprintet, um ihr Tom Riddles Grab zu zeigen was sie selbst nicht gefunden hat, und dann musste ich auch schon mein Gepäck auf dem Hostel holen und wieder nach Hausen fahren! Aber ich hatte wirklich eine unglaublich schöne Zeit und habe mal wieder tolle neue Leute kennengelernt! 

Ich melde mich bald mal wieder, hoffentlich wenn ich noch hier in England bin, ich geb mir alle Mühe. Vielen Dank fürs lesen, ich habe euch lieb, 

Jette 

Archive

  • März 2025
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • September 2023

Calendar

April 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Jan.   März »

Kategorien

  • Allgemein

Copyright Jettes Blog 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress