
Ende des Jahres
3. Januar 2024 ArticleJetzt wo das neue Jahr angefangen hat, muss ich 2023 ja nochmal endgültig abschließen, und erzählen, was noch die letzten paar Wochen passiert ist. Wo haben wir denn aufgehört? Also meine neue Gastschwester ist eigezogen und die Schule ging wieder los. Emmie aus Amerika, South Carolina, um genauer zu sein, hat sich glaube ich ein bisschen schwergetan, sich mit mir anzufreunden. Am Anfang haben wir uns noch öfter unterhalten und auch mal abends zusammen was gespielt, aber dann wurde sie immer ruhiger und hat fast nicht mehr mit mir geredet. Meine Gastfamilie hat sich natürlich auch ein bisschen sorgen gemacht, denn sie hat auch mit denen kaum geredet und hat sich eigentlich die meiste Zeit in ihrem Bett verzogen und irgendetwas an ihrem Computer gemacht. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, mit ihr in Kontakt zu treten, aber sie hat mich eigentlich schon immer ein bisschen abgewimmelt und ich wollte auch nicht nervig sein, ich wusste ja, dass sie eigentlich lieber zuhause wäre oder auch vielleicht einfach nichts mit mir anfangen kann. Dazu aber später auch nochmal mehr.
Am zweiten Wochenende nach den Ferien habe ich dann bei meinen Freundinnen Nikita und Majo übernachtet, die zufälligerweise ja auch Gastschwestern sind, also war es extrem praktisch. Tessa, meine Freundin aus Tschechien, hat bei Nikita im Bett geschlafen, und ich bei Majo. Wir hatten davor noch Präsentationen über unser Leben vorbereitet, die wir uns dann gegenseitig gehalten haben. Da hatten wir dann zum Beispiel unsere Familienmitglieder mit Beschreibung aufgeführt, unsere besten Freunde, unsere Lieblings Songs und Künstler, und einfach wichtige Momente aus unserem Leben, um uns besser kennenzulernen. Das hat wirklich super viel Spaß gemacht und es war auch interessant mal zu sehen wie unterschiedlich jeder die Kategorien interpretiert hat, und natürlich ganz viele neue Sachen über alle kennenzulernen. Am nächsten Morgen haben wir dann Bagel gemacht mit Rührei und dann bin ich nach Hause gefahren, ich bin nach Übernachtungen immer ein bisschen durch, und die anderen sind glaube ich noch zu ASDA gefahren, um ein paar Snacks oder so zu kaufen.
Am 12. November haben wir aber auch endlich den Ausflug gemacht, auf den ich mich von Anfang an am meisten gefreut habe, die Warner Bros Studios in London. Dort ist ja eine Dauerausstellung von Harry Potter Kulissen, Kostümen and ganz vielem anderen Dingen vom Produzieren der Filme, und ich war schon immer ein riesiger Harry Potter Fan. Wir sind dort wieder mit dem Bus hingefahren und hatten dann glaube ich etwa 4 Stunden Zeit, bis wir uns wieder am Bus treffen mussten, hatten aber quasi freien Auslauf ansonsten. Es war wirklich so extrem schön dort, überall waren die originalen Kostüme und Kulissen, es war alles so detailliert und am Anfang wurde uns noch ein kleiner Film. Gezeigt und eine Einweisung gegeben, und dann hat sich der screen angehoben und auf einmal standen wir in der great hall of Hogwarts, das war schon genug, um mich endgültig zu verzaubern. Ich musste. Natürlich von allem die ganze Zeit Bilder machen und gaaaanzt genau hingucken, und hab natürlich auch jedes Kostüm und jede Perücke sofort erkannt. In der Mitte der Tour ungefähr konnte man dann Essen und Butterbier kaufen und es gab einen Außenbereich, wo größere Sets ausgestellt waren, wir zum Beispiel auch das Haus der Dursleys oder der Herbology Klassenraum. Da konnte ich dann leider nicht mehr rein, weil die Zeit langsam knapp wurde, aber ich komme ja auf jeden Fall irgendwann mal wieder und dann nehme ich mir die Zeit, um das alles nochmal ganz genau anzugucken. Am Ende der Tour habe ich dann leider irgendwie meine Freunde verloren, weil ich mir nochmal etwas angucken wollte, die anderen dann weiter sind und ich nicht mehr schnell genug aufholen konnte. Die habe ich dann später nochmal im gift Shop wiedergefunden, da habe ich mir dann noch ein Sweatshirt und einen Schal gekauft. Dann ging es leider auch schon wieder nach Hause aber meine Freunde hatten so viele tolle Bilder gemacht, dass ich die auch noch oft angucken kann.




Den Rest des Novembers war ich viel in der Schule beschäftigt. Wir haben langsam angefangen uns in Criminology auf das Assessment im Dezember vorzubereiten, und auch in meinen anderen Fächern haben wir langsam angefangen Tests zu schreiben und mehr Hausaufgaben zu bekommen. Meine Freunde und ich sind nochmal zusammen ins Kino gegangen, das war es dann aber eigentlich auch schon. In Brighton wurden dann langsam die Weihnachtsdekorationen aufgehängt und es wurde auch immer kälter und das Wetter immer hässlicher, tatsächlich aber doch immer ein bisschen wärmer als in Deutschland. Ich bin dann auch von Tag zu Tag weniger draußen gewesen, hatte auch immer weniger Motivation für die Schule, aber eigentlich lief alles noch ganz okay.

Dann hat der Dezember angefangen und meine Gastmutter hatte sogar einen kleinen Adventskalender mit Schokolade für mich und Emmie gekauft! Wir hatten dann noch eine fair well Party für alle Internationals, die nur ein halbes Jahr da waren und jetzt schon wieder zuhause sind. Ich kannte eigentlich keinen von denen so richtig, außer meiner Freundin Maria aus Brasilien, und es war echt traurig, dass sie gehen musste. Ich hatte ihr noch zum Abschied eine Rose gehäkelt und ein kleines Briefchen geschrieben, ich hoffe halt einfach, dass wir noch in Kontakt bleiben können.

In der gleichen Woche ist der neue Film „Wonka“ rausgekommen, auf den ich mich schon seit Ewigkeiten gefreut habe, deswegen habe ich ihn am ersten Tag, an dem er rauskam mit meinen Freunden geguckt. Er war echt schön, aber an dem Tag war ich sehr gestresst, weil wir direkt von der Schule dorthin sind, und danach noch auf eine Party wollten, und deswegen fast zu spät zum Film gekommen sind. Die Party war dann am Ende sogar eh noch abgesagt, und wir haben ungefähr für 2 Stunden noch eine Hausparty gesucht, zu der wir dann am Ende nicht einmal reingelassen wurde, also das war ein bisschen sehr anstrengend.
Dann kam auch schon die letzte Schulwoche, und damit auch mein Criminology Assessment. Der erste Tag, am Mittwoch also, war 3 Stunden lang, und auf diesen Tag hatte ich mich perfekt vorbereitet. Ich hatte alle Aufgaben komplett ausgeschrieben und musste sie nur noch abtippen, nachdem ich das für 3 Stunden gemacht hatte, hatte ich aber auch wirklich Krämpfe in der Hand, da hatte ich schon echt Angst vor Tag zwei, denn der geht 5 Stunden. Für Tag zwei konnte man nicht alles vorbereiten, der größte Teil dieses Tages war es, eine Kampagne zu kreieren gegen eine bestimmte Art von Verbrechen. Ich habe Drogen im Straßenverkehr genommen, und es ging tatsächlich viel besser als erwartet, wir hatten das ja schon oft geübt, und ich hatte irgendwie ein bisschen Sorge, dass das nicht so ganz so wird wie ich das eigentlich haben will, und ich nicht genug Zeit habe, aber ich finde es ist eigentlich ganz gut geworden. Weil ich an dem Tag auch nicht die ganze Zeit nur tippen musste, ging es auch eigentlich meiner Hand ganz gut. Ich war so erleichtert, als es endlich vorbei war, aber das war auch offiziell mein letzter Schultag für 2023.
Am nächsten Tag bin ich dann nach hause geflogen, Emmie aber auch. Wir dachten eigentlich, dass sie schon mittwochs glaube ich geht, denn ihre Eltern sind nach England gekommen und sie wollte dann die nächsten Tage bei denen im Hotelzimmer schlafen, das ging dann aber irgendwie doch nicht. Das Ganze hatte sie aber auch nur mir gesagt, weil ich so oft nachgefragt habe, der Gastfamilie hat sie irgendwie gar nichts gesagt und die waren verständlicherweise auch sehr verwirrt. Am Freitag wurde sie dann morgens von einem Uber abgeholt. Ich habe ihr noch geholfen ihre Koffer runter und vor die Tür zu tragen, und hab sie dann nochmal gedrückt, auch wenn sie das glaube ich nicht vorhatte, ich dachte einfach das wäre vielleicht mal ganz wichtig, wir haben ja schon viel Zeit zusammen verbracht und es wäre einfach nicht so schön gewesen, ihr nicht mal richtig tschüss zu sagen.
Am Abend davor hatte ich noch ein schönes Weihnachtsessen mit der Gastfamilie, wo mein Gastvater das essen nachgekocht hat, was ich mal für sie gekocht hatte, dann hatten wir noch Kuchen zum Nachtisch und sie hatten sogar Weihnachtskarten für mich geschrieben. Emmie hat an dem Tag mit ihren Eltern irgendwo in Brighton. Abendgegessen, und am nächsten Tag hat sie auch nicht mal tschüss gesagt, ich weiß wirklich nicht was los war, aber ich glaube ihr ging es echt nicht so gut und sie wollte so schnell wie möglich weg. Ich hoffe zuhause geht es ihr jetzt besser! Ich bin dann auf jeden Fall auch am Freitag nach Hause geflogen, mein Flug ging etwa um 5 und ich bin so um 1 gegangen. Ich bin mit dem Zug nach Gatwick Airport gefahren und hatte dort noch ein paar Probleme bei der Security, konnte dann aber am Ende noch kostenlos meinen Koffer einchecken, das war sehr praktisch. Ich habe dann am Flughafen noch mit Marie gefacetimed, und dann auch noch mit Tessa, die am gleichen Tag nach Hause nach Prag geflogen ist, nur an einem anderen Flughafen war. Der Flug war wie immer super schnell und nicht sonderlich spannend, aber in Frankfurt haben mich dann Mama, Papa, Mona und Carla abgeholt, und Mona und Carla hatten sogar ein super süßes Plakat für mich gemacht! Dann sind wir nach Hause gefahren, haben die beiden noch bei sich zuhause abgesetzt, und zuhause habe ich erstmal ein richtiges Stück deutsches Brot gegessen.
Die nächsten Tage war ich noch auf Maries Geburtstag und sollte dann eigentlich meine Weisheitszähne gezogen bekommen, habe aber noch Corona gekriegt! Dann war auch schon Weihnachten, mein Geburtstag und Silvester, und morgen fliege ich schon wieder zurück! Ich weiß gar nicht ob ich mich freue, wieder zurück nach Brighton zu kommen, oder ob ich traurig bin, wieder von zuhause weg zu müssen, aber wahrscheinlich ist es beides. Im Moment bin ich aber hauptsächlich traurig und aufgeregt, denn ich habe mich schon wieder so ans hier sein gewöhnt, ich glaube es wird schon echt komisch wieder weg zu sein, vor allem jetzt ohne Gastschwester… Was da jetzt noch passiert wird sich dann auch demnächst herausstellen, ich hoffe nur, ich muss nicht umziehen.
Jetzt komme ich erstmal dort wieder an und die Schule fängt am Montag wieder an, ich melde mich dann bestimmt bald mal wieder, wenn es sich alles beruhigt hat, oder was Interessantes passiert ist.
Frohes neues Jahr euch allen,
eure Jette <3
Calendar
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |